Anfang Februar stand auch in diesem Jahr die Mitgliederversammlung des katholischen deutschen Frauenbund – Zweigverein Nassenfels auf der Tagesordnung.
Den Beginn der Versammlung machte Vorsitzende Stefanie Funk mit der Begrüßung aller anwesenden Mitglieder und einem kurzen Überblick über die Sitzungen des vergangenen Vereinsjahres. Anschließend berichtete Schriftführerin Andrea Köstler von den zahlreichen Tätigkeiten des vergangenen Vereinsjahres: Der Weiberfaschingsball, das Palmröschen- und Kräuterbüschlbinden, die beiden Kindersachenflohmärkte, der Kinderkreuzweg, die Organisation einer Maiandacht und die Beteiligung am Ferienprogramm des Markt Nassenfels. Außerdem besuchten die Frauen 2018 einen Brotbackkurs beim Jurabackservice Petersbuch und waren auf dem Kirchweih- und Adventsmarkt der Marktgemeinde mit einem Stand vertreten. Zum Ende des Vereinsjahres stand auch noch die Adventsfeier im Pfarrheim auf dem Programm, die mit einer Abendmesse für alle verstorbenen Mitglieder begann. Einen Einblick in die Arbeit und inhaltliche Gestaltung als Leitung der Eltern-Kind-Gruppe „Flohkiste“ gewährte Lisa Marie Mayr. Stellvertretend für die Kassiererin Ramona Hollinger berichtete Teamleiterin Stefanie Funk über die Einnahmen und Ausgaben, sowie über die Kassenlage des Vereins. Diese wurde im Vorfeld der Versammlung durch die beiden Kassenprüferinnen Adelheid Heckl und Brigitte Köstler geprüft. Sie bescheinigten der Versammlung eine saubere und richtige Buchführung – somit war die Entlastung reine Formsache und bereitete den Weg für die Neuwahlen. Das Vorstandsteam setzt sich wie in den vergangenen vier Jahren zusammen aus Ansprechpartnerin Stefanie Funk, Kathrin Schlamp, Melanie Kuttenreich und Bettina Gerich. Die bisherige Schriftführerin Andrea Köstler gibt ihr Amt an Margit Bogenberger weiter und übernimmt anstelle dessen die Kassenbücher von Ramona Hollinger, welche nicht mehr zur Wahl antratt. Als Beisitzer fungieren neu Alexandra Köstler und Andrea Funk. Barbara Liepold, Anita Woßmann und Anna Hecker treten ebenfalls von ihren Ämtern zurück. Die Vorstandschaft konnte somit leider nicht voll besetzt werden, ihr fehlen zwei Beisitzer. Nach den verschiedenen Berichten und den Neuwahlen bedankte sich Stefanie Funk bei den Zeitungsausträgerinnen Annemarie Meier und Regina Strasser für ihre jeweils fast 20jährige Tätigkeit, die beide nun beenden. Weiterhin bedankte sich Stefanie Funk bei den Kassenprüferinnen Adelheid Heckl und Brigitte Köstler, welche ebenfalls ihr Amt niederlegen und deren Nachfolge Martina Franke und Barbara Liepold übernehmen. Weitere Dankesworte gingen an das gesamte Vorstandsteam und vor allem an die vielen fleißigen Helferinnen, welche die zahlreichen Aktivitäten im Vereinsjahr überhaupt erst möglich machten.
Anschließend überreichte sie noch einen Spende an Adelheid Heckl für den Blumenschmuck in der Nassenfelser Pfarrkirche St. Nikolaus in Höhe von 100 Euro, bevor es einen Ausblick auf das Jahr 2019 gab: Den Start macht der große Weiberfaschingsball im Gasthaus Schweiger am 28. Februar. Der Kindersachenflohmarkt findet am 17. März statt. Die Palmröschen werden am 26. und 27. März gebunden. Erstmalig veranstaltet der Frauenbund einen Jugendkreuzweg am 12. April. Für die Maiandacht bei der Kapelle „Maria am Lärchenbaum“ haben die Nassenfelser Frauen den 5. Mai im Vereinsprogramm vermerkt. Das Kräuterbüschlbinden findet wie in den vergangen Jahren wieder am 14. August statt und der Herbstflohmarkt ist für den 15. September angesetzt. Die Adventsfeier am 5. Dezember rundet das Vereinsjahr ab. Zum Abschluss des offiziellen Teils, bevor zu Kaffee und Kuchen gewechselt wurde, richteten der Geistliche Beirat Pater Slawomir Gluchowski und stellvertretend für den Markt Nassenfels, Frau Mathilde Steger, Dankesworte an das Team des Frauenbundes.