Zum Inhalt springen

Ende Januar stand auch in diesem Jahr die Mitgliederversammlung des katholischen deutschen Frauenbund – Zweigverein Nassenfels auf der Tagesordnung. Nachdem im Laufe des Jahres Verena Rössler aus persönlichen Gründen ihr Amt niederlegte, wählten die Anwesenden Margit Bogenberger als vierte Beisitzerin in die Vorstandschaft, die nun somit wieder vollzählig ist.

Ein besonderer Höhepunkt jeder Vereinsversammlung sind die Ehrungen der verdienten Mitglieder: Die Ehrennadel in Silber für 25-jährige Vereinszugehörigkeit durfte Stefanie Funk, die 1. Ansprechpartnerin des Vorstandsteams, an Annemarie Gerich, Maria Meilinger, Martina Herdegen, Roswitha Meier sowie Christa Segerer überreichen.

Den Beginn der Versammlung machte Stefanie Funk mit der Begrüßung aller anwesenden Mitglieder und einem kurzen Überblick über die Sitzungen des vergangenen Vereinsjahres. Anschließend berichtete Schriftführerin Andrea Köstler von den zahlreichen Tätigkeiten des vergangenen Vereinsjahres: Der Weiberfaschingsball, das Palmröschen- und Kräuterbüschlbinden, die beiden Kindersachenflohmärkte, der Kinderkreuzweg, die Organisation einer Maiandacht und die Beteiligung am Ferienprogramm des Markt Nassenfels zählen zum festen Jahresprogramm des Frauenbunds. Zum Ende des Vereinsjahres stand auch noch die Adventsfeier im Pfarrheim auf dem Programm, die mit einer Abendmesse für alle verstorbenen Mitglieder begann. Stellvertretend für die Leiterinnen der Eltern-Kind-Gruppen „Flohkiste“ aus Nassenfels und „Wühlmäuse“ aus Wolkertshofen, gab Anita Woßmann einen kurzen Einblick in die verschiedenen Aktivitäten und Unternehmungen beider Gruppen. Kassiererin Ramona Hollinger berichtete über die Einnahmen und Ausgaben, sowie über die Kassenlage des Vereins. Diese wurde im Vorfeld der Versammlung durch die beiden Kassenrevisorinnen Adelheid Heckl und Brigitte Köstler geprüft. Sie bescheinigten der Versammlung eine saubere und richtige Buchführung – somit war die Entlastung reine Formsache. Nach den verschiedenen Berichten bedankte sich Stefanie Funk bei ihrem Vorstandsteam und vor allem bei den vielen fleißigen Helferinnen, welche die zahlreichen Aktivitäten im Vereinsjahr überhaupt erst möglich machten.

Anschließend überreichte sie noch einen Spende an Adelheid Heckl für den Blumenschmuck in der Nassenfelser Pfarrkirche St. Nikolaus in Höhe von 100 Euro und einen Scheck in Höhe von 500 Euro an Nadine Dier, die Geschäftsführerin des Kinderhilfswerk „ELISA e.V.“ für die Unterstützung in deren täglicher Arbeit. Diese berichtete über die Aufgaben, die der Verein übernimmt und auf welche Hilfe die Betroffenen zählen können.

Bevor zum gemütlichen Teil mit Kaffee und Kuchen gewechselt wurde, gab es noch eine kleine Vorschau auf das Jahr 2018: Den Start macht der große Weiberfaschingsball im Gasthaus Schweiger am 8. Februar. Der Kindersachenflohmarkt findet 2018 bereits am 25. Februar statt. Die Palmröschen werden am 6. und 7. März gebunden. Für die Kinder veranstaltet der Frauenbund einen Kinderkreuzweg am 16. März. Die Maiandacht bei der Kapelle „Maria am Lärchenbaum“ haben die Nassenfelser Frauen am 6. Mai auf dem Vereinsprogramm. Ein besonderes Highlight wird der Brotbackkurs am 18. Mai sein. Das Kräuterbüschlbinden findet in diesem Jahr am 14. August statt und der Herbstflohmarkt ist für den 16. September angesetzt.