Zum Inhalt springen

Mitgliederversammlung 2017

Am 5. Februar 2017 hatte der Zweigverein Nassenfels des Katholischen Frauenbundes zur Mitgliederversammlung ins Pfarrheim eingeladen. Stefanie Funk, 1. Ansprechpartnerin im Vorstandsteam begrüßte neben dem geistlichen Beirat Herrn Pater Slawomir Gluchowski zahlreiche anwesenden Mitglieder.

Im Jahresrückblick berichtete Anita Woßmann über die Veranstaltungen im abgelaufenen Vereinsjahr. Wieder einmal waren die Nassenfelser Frauen sehr aktiv: Neben den alljährlichen Veranstaltungen wie dem Weiberfaschingsball, der Beteiligung am Faschingsumzug des Burschenvereins, das Palmröschen- und Kräuterbüschlbinden, die beiden Kindersachenflohmärkte, der Kinderkreuzweg, die Maiandacht in der Kapelle „Maria am Lärchenbaum“ und der Beteiligung am Ferienprogramm organisierte die Vorstandschaft auch eine Kirchenführung mit Adalbert Lina mit anschließendem Grillfest. Weiter trat der Frauenbund bei der Vereinsmeisterschaft des Schützenvereins „Falke“ Nassenfels an und stellte je einen Stand im Kirchweih- und im Adventsmarkt. Zum Ende des Vereinsjahres stand auch noch die Adventsfeier im Pfarrheim auf dem Programm, die mit einer Abendmesse für alle verstorbenen Mitglieder begann.
Ein kleiner Bericht von Bettina Gerich über die Eltern-Kind-Gruppen „Flohkiste“ beziehungsweise die „Wühlmäuse“ rundete den Jahresrückblick ab. Kassiererin Ramona Hollinger berichtete anschließend noch über die Einnahmen und Ausgaben, sowie über die Kassenlage des Vereins. Nach den verschiedenen Berichten bedankte sich Stefanie Funk bei Ihren vielen fleißigen Helferinnen und allen Mitgliedern fürs Dabei sein und freute sich, dass sie im Namen des Vereins gleich zwei Spenden überreichen durfte: Zum ersten erhielt Adelheid Heckl eine Zuwendung für den Blumenschmuck in der Nassenfelser Pfarrkirche St. Nikolaus. Zum zweiten bekam Andrea Schlicht, die Leiterin des Ingolstädter Frauenhauses noch eine Spende als Unterstützung in ihrer täglichen Arbeit.

Auch Ehrungen standen auf der Tagesordnung: Für ihre 25jährige Vereinszugehörigkeit wurde Petra Speth, Anita Kasper, Irmgard Meilinger, Karolina Benzinger, Renate Meile und Barbara Schweiger jeweils die Ehrennadel in Silber überreicht.

Bevor zum gemütlichen Teil mit Kaffee und Kuchen gewechselt wurde, gab es noch eine kleine Vorschau auf das aktuelle Jahr: Das nächste kurz bevorstehende Highlight macht der große Weiberfaschingsball im Gasthaus Schweiger am 23. Februar 2017. In der Fastenzeit beteiligt sich der Frauenbund wieder am Anbetungssonntag am 5. März. Eine Woche später, am 12. März wird der Kindersachenflohmarkt organisiert. Kurz vor dem Palmsonntag, am 20. und 21. März werden die traditionellen Palmröschen gebunden. Weiter steht die Maiandacht bei der Kapelle „Maria am Lärchenbaum“ für den 6. Mai auf dem Programm. Das Kräuterbüschelbinden findet in diesem Jahr am 14. August statt und der Herbstflohmarkt ist für den 17. September 2017 angesetzt.