Zum Inhalt springen

Mitgliederversammlung 2016

Am 24. Januar 2016 hatte der Zweigverein Nassenfels des Katholischen Frauenbundes zur Mitgliederversammlung ins Pfarrheim eingeladen. Stefanie Funk, 1. Ansprechpartnerin im Vorstandsteam begrüßte den geistlichen Beirat Herrn Pater Slawomir Gluchowski und alle anwesenden Mitglieder.

Im Jahresrückblick berichtete die Schriftführerin Andrea Köstler über die Veranstaltungen im Vorjahr.

Auch im abgelaufenen Jahr waren die Nassenfelser Frauen sehr aktiv: Neben den alljährlichen Veranstaltungen wie dem Weiberfaschingsball, das Palmröschen- und Kräuterbüschlbinden, die beiden Kindersachenflohmärkte, Kinderkreuzweg, Maiandacht und das Ferienprogramm durfte der Verein sein 25jähriges Gründungsjubiläum mit einen Weinfest im Nassenfelser Bauhof feiern. Zudem organisierten sie einen Vortrag mit dem Thema „Haus- und Wohnungseinbrüche“. Zum Ende des Vereinsjahres stand auch noch die Adventsfeier im Pfarrheim auf dem Programm, die mit einer Abendmesse für alle verstorbenen Mitglieder begann. Auch der Mitgliederstand gehörte zum Bericht der Schriftführerin dazu: Aktuell hat der Verein 105 Mitglieder. Sechs Frauen davon wurde zu einem runden Geburtstag mit einem kleinen Geschenk gratuliert und einer Frau konnte ein Geschenk zur Hochzeit überreicht werden. Anita Woßmann gab stellvertretend für die Leiterinnen der Eltern-Kind-Gruppen „Flohkiste“ und „Wühlmäuse“ einen kleinen Jahresrückblick. Kassiererin Ramona Hollinger berichtete über die Einnahmen und Ausgaben, sowie über die Kassenlage des Vereins. Nach den verschiedenen Berichten bedankte sich Stefanie Funk Ihren vielen fleißigen Helferinnen und allen Mitgliedern fürs dabei sein.

Im Anschluss erhielt Adelheid Heckl noch eine Spende für den Blumenschmuck in der Nassenfelser Pfarrkirche St. Nikolaus.

Bevor zum gemütlichen Teil mit Kaffee und Kuchen gewechselt wurde, gab es noch eine kleine Vorschau auf das Jahr 2016: Den Start macht der große Weiberfaschingsball im Gasthaus Schweiger am 4. Februar. Kurz vor dem Palmsonntag werden die traditionellen Palmröschen am 2. und 3. März gebunden und der Kindersachenflohmarkt findet am 20. März statt. Weiter steht die Maiandacht bei der Kapelle „Maria am Lärchenbaum“ für den 8. Mai auf dem Programm. Das Kräuterbüschelbinden findet in diesem Jahr bereits am 13. August statt und der Herbstflohmarkt ist für den 11. September angesetzt.